Lufthansa und C3 starten Content-Ökosystem

Nach-Bordmagazin-Ära

Lufthansa: So funktioniert Customer Experience in der Nach-Bordmagazin-Ära

Unter dem Namen "Lufthansa Insights" publiziert C3 als neuer Lufthansa-Agenturpartner Inhalte in der Nach-Bordmagazin-Ära. Ein neuer Standard in der Luftfahrtbranche, sagen die Beteiligten.

Die Inhalte unter dem Namen Lufthansa Insights werden zunehmend individualisiert und personalisiert und sollen während der gesamten Customer Journey das Reisen mit der Lufthansa als Erlebnis gestalten. Im Mittelpunkt vieler Inhalte steht die Expertise des Lufthansa-Teams. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Content Creators? Naheliegend, denn niemand kennt sich so gut mit dem Reisen zu den vielfältigsten Destinationen aus wie sie. Als größten USP der Airline bezeichnet Cindy Richter das Airline-Personal. Als Head of Campaigns & Partnerships verantwortet sie das neue Programm.

Unterstützt werden die internen Content Creators nicht nur von prominenten internationalen Contributors wie dem Ökonom Richard Florida, dem Illustrator Christoph Niemann oder dem Model Karolína Kurková, sondern auch von Künstlicher Intelligenz: konkret von einem KI-basierten Story Assistant. Er soll das Verfassen von Texten vereinfachen und wird aktuell getestet. Auch beim geplanten Audio Travel Guide – ein personalisierbarer und auf die Zieldestination des gebuchten Fluges zugeschnittener Podcast – ist KI im Spiel.

Und noch eine Besonderheit soll die Plattform attraktiver und GenZ-kompatibel machen: Digitale, künstlerisch gestaltete Sammelkarten – aktuell vom Künstlerkollektiv EBoy – können in NFTs (Non-Fungible Token) umgewandelt werden. Als digitales Echtzeitzertifikat lassen sie sich für beliebige Kundenbindungsaktionen nutzen. Sie erreichen erfahrungsgemäß eher junge Sammler.

Print bleibt wertiger Player

Aus diesen Bausteinen will Lufthansa Reisende vor, während und nach dem Flug möglichst individuell, auf deren Bedürfnisse abgestimmt, betreuen. "Wir haben zusammen mit der Lufthansa das grundlegende Konzept von Content-Erstellung und -Verbreitung komplett neu gedacht", fasst Karsten Krämer, COO der Agentur C3 Creative Code and Content, zusammen.

Primär auf digitale Kanäle ausgelegt, verzichtet das neue Konzept zwar auf die langjährig von Agenturpartner Territory betreuten Bordmagazine, nicht aber auf Print. Gedruckte Travel Guides werden passend zu ausgewählten Destinationen an Reisende verteilt. Für Statuskunden hält die Airline zudem das personalisierte Coffee-Table-Buch Unikat bereit. Cindy Richter:

Mit 'Lufthansa Insights' werden erstmals personalisierte Premiuminhalte unsere Gäste entlang der gesamten Reise begleiten – auf allen Kanälen: von der Website bis Social Media, von FlyNet bis Inflight Entertainment und von der Lufthansa-App bis zu Print. Das ist für uns ein großer Schritt – und setzt in der Luftfahrtbranche einen neuen Standard.

C3 Creative Code and Content


Unser Newsletter