So klingt die AOK

Brandbuilding

AOK Sound Branding: So klingt die AOK

Die AOK erhält mit der auf Audio Branding spezialisierten Berliner Agentur Why Do Birds ihren ersten ganzheitlichen Markenklang.

Der Lebensbaum im Logo der AOK, Symbol für Leben und Wachstum, erwacht zum Leben: In drei melodischen Tönen hört man ihn wachsen und gedeihen. Die 3-Ton-Melodie ist das musikalische Leitmotiv des ersten einheitlichen Audio Branding für die Versicherung. Nähe und Empathie will der Sound vermitteln, der künftig in Warteschleifen ebenso zu hören sein wird, wie in Imagefilmen oder Social-Media-Clips: Die AOK ist nah an den Menschen, überall in Deutschland, in allen Lebensphasen und auf allen Kanälen.

Für einen eher intimen Sound wurden die Instrumente von Hand eingespielt und dicht am Mikrofon aufgenommen. Neben akustischer Gitarre und Klavier sind rhythmisches Händeklatschen und ein menschlicher Herzschlag zu hören. Steve Plesker, Geschäftsführer beim AOK-Bundesverband

Why Do Birds hat unsere Markenpersönlichkeit hervorragend in Klang übersetzt. Bereits wenige Wochen nach dem Launch haben wir das Gefühl, dass unser Sound schon immer da war. Er wirkt wie ein selbstverständlicher Teil unseres Markenauftritts und ist ein wichtiger Baustein, uns als AOK im Wettbewerbsumfeld abzugrenzen, wiedererkennbar zu machen und unsere Werte auch akustisch zu transportieren.

An der Entwicklung des neuen Markenklangs waren alle elf Verbände der AOK und der AOK-Bundesverband beteiligt. Laut einer Umfrage unter AOK-Versicherten vor dem Launch wird der Klang von über 90 Prozent der Befragten als "freundlich und vertrauenswürdig" empfunden.

Der Rollout des Markensounds ist in vollem Gange. Mit der eigens von der Agentur entwickelten App MusiCurve lassen sich die AOK-Musikstücke leicht an beliebige Film-Dramaturgien anpassen, für Imagefilme oder Clips auf Social Media.


Unser Newsletter