Pitch: AOK Hessen hat sich entschieden

Aufträge vergeben

Vier Agenturen holen AOK-Hessen-Aufträge

Im Dezember 2023 waren die Marketing-Aufträge der AOK Hessen für 16 Millionen Euro ausgeschrieben. Jetzt ist die Entscheidung gefallen – für vier AOK-Insider.

Ausgeschrieben waren komplexe Leistungen, um die AOK Hessen mit ihren mehr als 1,7 Millionen Versicherten im Wettbewerb besser zu positionieren und ihrem Informationsauftrag gerecht zu werden. Dazu war der Gesamtauftrag in vier Lose gegliedert. Und so hat die AOK Hessen nun entschieden:

Los 1: Klassik: Gestaltung/Produktion
Eingegangen waren ingesamt elf Teilnahmeanträge. Durchsetzen konnte sich die Zum goldenen Hirschen Holding GmbH

Die Agentur verantwortet Konzeption, Gestaltung, Optimierung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Marketing- und Kommunikationsmedien – digital und analog –, um ein einheitliches Erscheinungsbild der Versicherung zu gewährleisten. Darüber hinaus soll sie bundeseinheitlich entwickelte Kommunikationsmaßnahmen und -inhalte an die regionalen Anforderungen anpassen.

Die Hirschen Group ist mit der AOK bereits gut im Geschäft: Ende 2023 konnte sich die Hirschen Group gemeinsam mit der TLGG Agency für vier Jahre die Content-Etats der AOK-Gemeinschaft sichern, die zuvor Bauerserviceplan betreute.

Los 2: Digital: Kreation/Strategie
Dieser Auftrag geht an die Port-Neo AG. Die Agentur konnte sich gegen elf Bewerber durchsetzen.

Port-Neo unterstützt bei der Umsetzung von kundenzentrierten Marketingaktivitäten mit Fokus auf den Online Sales Funnel sowie digitalen Maßnahmen und Medien. Die Aufgabenbereiche umfassen Strategie, Beratung, Kreativkonzept und Kreation ebenso wie Projektmanagement und Planung, Performance Marketing und Marketingautomatisierung, Trend- und Wettbewerbsanalyse sowie das Erstellen von Medien für redaktionelle und werbliche Zwecke. Selbstverständlich fällt in diesen Bereich das Betreuen der Social Media inklusive Controlling und Reporting.

Auch Port-Neo hat AOK-Erfahrung: Die Agentur unterstützt für die AOK Baden-Württemberg den Community-Aufbau mit Content Marketing.

Los 3: Media
Im Bereich Media überzeugte letztlich die Mediateam 360 GmbH & Co. KG unter acht Teilnehmern.

Die Agentur soll gemeinsam mit der AOK Hessen alle Media-Aktivitäten betreuen, planen und durchführen. Als Teil der Serviceplan-Gruppe und deren Mediaplus Group lässt sich bei ihr ebenfalls von einer tieferen Kenntnis der AOK-Erwartungen ausgehen.

Auf Bundesebene wollte die AOK dagegen keine Serviceplan-Agentur für ihren Mediaetat. Diesen vergab sie im April an PIA Media, die Media-Agentur mit dem derzeit größten digitalen Mediavolumen in Deutschland.

Los 4: Textbriefe
Dieser Auftrag geht an Arts & Others Communication GmbH bei einer dünnen Konkurrenz: AOK-Briefe wollten lediglich zwei Teilnehmer texten.

Arts & Others Communication wird künftig Textvorlagen für die Kundenkommunikation der AOK Hessen mit Versicherten, Verordnern und Leistungsempfängern erstellen, überarbeiten und optimieren. Hier geht es vor allem um Kundenanschreiben, Briefe und E-Mails.

Die Agentur hat mit ihrem Sitz in Bad Homburg den Auftraggeber direkt vor der Haustür – und als Auftragnehmer bereits Erfahrung mit der Textbrief-Kommunikation der Versicherung.

Die Insiderkenntnisse aller vier Agenturen machen es möglich: Alle Aufträge starten bereits zum 1. Juli mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2026 bei einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr.

Wie sich das gesamte Auftragsvolumen von 16 Millionen Euro auf die vier Agenturen genau verteilt, wollte die AOK Hessen nicht verraten.


Unser Newsletter