Zalando will mit KI inspirieren

KI

Zalando: KI zur Inspiration

Der Schwerpunkt liegt beim Einsatz von KI im Handel heute eher auf Transaktion als auf Inspiration. Zalando will das ändern und hat zwei Tools am Start.

Zalando experimentiert gerade mit zwei KI-Tools, um die Kundenbindung zu stärken: mit dem Zalando Assistant und dem Trend Spotter. Der Trend Spotter soll Usern verraten, welche Trends sich auf Zalando gerade in sechs führenden europäischen Modemetropolen entwickeln. Mit tausenden von Marken und einer Millionen-Kundschaft dürfte die Datenbasis wöchentlich aussagekräftige Informationen liefern, was in Berlin, Paris, Mailand, Antwerpen, Stockholm und Kopenhagen angesagt ist.

Dabei geht es weniger darum, wie oft ein Produkt verkauft, sondern, wie oft es nachgefragt, geliked oder in den Warenkorb gelegt wurde. Zalando-Modeexperten unterstützen die Content Creation: Sie erläutern, warum bestimmte Produkte gerade "in" sind, und ob es sich eher um lokale oder globale Trends handelt. Tian Su, VP Personalisation & Recommendation:

Wir bringen so unsere Expertise in den Bereichen Tech und Mode zusammen, damit unsere Kundinnen und Kunden auf ganz neue Art und Weise Artikel entdecken können, die ihnen gefallen könnten – basierend auf den neuesten Trends in Europas Modemetropolen.

So kam mit dem Barbie-Film im letzten Jahr ein gewaltiger Anstieg bei bestimmten Suchanfragen – nicht nur Zalando spricht seither vom "Barbiecore". Auch wenn ein Star wie Taylor Swift ein neues Album veröffentlicht, lässt sich eine zeitlich dicht folgende Reaktion beim Kundenverhalten vorhersehen und das Angebot frühzeitig darauf abstimmen.

Schon seit einem halben Jahr ist die Betaversion des Zalando Assistant am Start

Bereits mehr als 500.000 User suchten seither den Dialog mit dem Assistenten. "Im Schnitt geht es viermal hin und her, sodass wir eine Menge Input bekommen haben, mit dem wir weiterarbeiten können", freut sich Su. Erste Erkenntnis: Der Assistant wird für komplexere Suchanfragen genutzt, gibt tiefe Einblicken in Anlässe, Gefühle und genaue Erwartungen, wie der gesuchte Artikel aussehen soll.

Inzwischen ist der Trend Spotter in den Assistant integriert, da die Frage was gerade "in" ist, ein Dauerbrenner bleibt. Wer regelmäßig auf "Entdecke die Trends der Woche" klickt, erfährt nun – dank vieler Kunden-Feedbacks immer präziser –, wo es modisch lang geht.

Der Zalando Assistant soll künftig auch in die Suchleiste der Website integriert werden, komplexere Suchanfragen ermöglichen, etwa "knielanges rotes Kleid mit Streifen" – und immer bessere Ergebnisse liefern.


Unser Newsletter